Dies war unser dritter Aufenthalt in Kuala Lumpur. Viel haben wir nicht unternommen, das Jet Lag hatte uns fest im Griff.
Hier ein Überblick über meine Postings zu unserem diesjährigen Besuch in einer Stadt, mit der wir nie richtig warm geworden sind. Warum dem so ist? Ich weiß es wirklich nicht, Kuala Lumpur liegt uns einfach nicht ...
Anreise
Ausflug nach China Town
Times Square KL
Posts mit dem Label #Kuala Lumpur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Kuala Lumpur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 25. August 2019
Dienstag, 20. August 2019
Zwischenstopp Kuala Lumper: Anreise
Unser Condor-Flug von Frankfurt nach Kuala Lumpur war mit 2 Stunden Verspätung kurz nach 14 Uhr Ortszeit in Frankfurt gestartet und unterwegs hatten wir die Zeit nicht mehr aufgeholt. Wir landeten also statt morgens um 6 Uhr erst gegen 08:30 Uhr Ortszeit in Kuala Lumpur.
Nach dem gefühlt ewig langen Flug von Frankfurt nach Kuala Lumper (ich hatte nicht eine Minute geschlafen, Chang etwa 2 Stunden) kamen wir völlig gerädert an. Die Einreiseformalitäten gingen ganz schnell und unsere Rucksäcke waren mit unter den ersten Gepäckstücken auf dem Band. Wir wollten uns nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln abquälen, um in die 52 km vom Flughafen entfernte Innenstadt zu gelangen, deshalb nahmen wir ein "Meter Teksi". Dafür mussten wir zwei Etagen tiefer ins Erdgeschoss des Terminals. Dort holten wir uns für 2 Ringgit einen Coupon, mit dem wir dann ein Taxi besteigen konnten.
Der erste Kilometer kostet vom Flughafen kommend 6 Ringgit, dann werden 0,2 Ringgit für jeweils 100 m berechnet. Hinzu kommen die Kosten für den Tollway. (In der Stadt ist es anders, dort kosten 200 m je 0,2 Ringgit, aber es ist kaum möglich, ein "Meter Teksi" zu bekommen, alle Taxifahrer handeln i.d.R. einen Festpreis für eine Fahrt aus.)
Letztendlich kostete uns die Fahrt vom Flughafen zu unserem Hotel in China Town 135 Ringgit, inklusive Trinkgeld.
Wir hatten im Furama Bukit Bintang ein Executive Club Zimmer gebucht, da der Tarif eine Happy Hour beinhaltet 😋 Leider war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, aber für 50 Ringgit pro Nacht bekamen wir ein Upgrade in eine Executive Suite und konnten sofort einchecken.
Jetzt ging es erst einmal unter die Dusche und dann schliefen wir ein paar Stunden.
Was wir in Kuala Lumpur unternommen haben, erfahrt ihr hier.
Nach dem gefühlt ewig langen Flug von Frankfurt nach Kuala Lumper (ich hatte nicht eine Minute geschlafen, Chang etwa 2 Stunden) kamen wir völlig gerädert an. Die Einreiseformalitäten gingen ganz schnell und unsere Rucksäcke waren mit unter den ersten Gepäckstücken auf dem Band. Wir wollten uns nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln abquälen, um in die 52 km vom Flughafen entfernte Innenstadt zu gelangen, deshalb nahmen wir ein "Meter Teksi". Dafür mussten wir zwei Etagen tiefer ins Erdgeschoss des Terminals. Dort holten wir uns für 2 Ringgit einen Coupon, mit dem wir dann ein Taxi besteigen konnten.
Der erste Kilometer kostet vom Flughafen kommend 6 Ringgit, dann werden 0,2 Ringgit für jeweils 100 m berechnet. Hinzu kommen die Kosten für den Tollway. (In der Stadt ist es anders, dort kosten 200 m je 0,2 Ringgit, aber es ist kaum möglich, ein "Meter Teksi" zu bekommen, alle Taxifahrer handeln i.d.R. einen Festpreis für eine Fahrt aus.)
Letztendlich kostete uns die Fahrt vom Flughafen zu unserem Hotel in China Town 135 Ringgit, inklusive Trinkgeld.
Wir hatten im Furama Bukit Bintang ein Executive Club Zimmer gebucht, da der Tarif eine Happy Hour beinhaltet 😋 Leider war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, aber für 50 Ringgit pro Nacht bekamen wir ein Upgrade in eine Executive Suite und konnten sofort einchecken.
Jetzt ging es erst einmal unter die Dusche und dann schliefen wir ein paar Stunden.
Was wir in Kuala Lumpur unternommen haben, erfahrt ihr hier.
Dienstag, 5. Januar 2016
Malaysia
Okay, ich bin (noch) nicht wirklich Expertin für Malaysia: Wir waren zwei Mal in Kuala Lumpur und ein halbes Dutzend Mal in Penang und haben uns dort die Sehenswürdigkeiten angeschaut und ein paar Restaurants ausprobiert (ich habe nicht über alle Aufenthalte berichtet!). Auf unserer Inseltour von Koh Lanta nach Singapur im März 2015 waren wir auch für ein paar Tage auf Langkawi.
Die Strecke Penang - Kuala Lumpur und auch Kuala Lumpur - Singapur haben wir mit dem Bus zurückgelegt, dabei haben wir sowohl öffentliche Busse als auch VIP Busse von Aeroline benutzt. Von Kuala Lumpur aus sind wir auch einmal nach Singapur geflogen und haben für die Fahrt zum Flughafen ein Taxi vorbestellt. Das klappte wirklich gut. Und da der Flughafen ca. 60 km vom Stadtzentrum entfernt ist, ist der Taxiservice m.M.n. den öffentlichen Verkehrsmitteln vorzuziehen! (Die Fahrt kostet 85 Ringit und man erspart sich viel Zeit.)
Allerdings war das alles, bevor ich mit dem Bloggen angefangen habe.
Nun steht am 15. Januar ein Besuch in Penang auf dem Programm - anlässlich von Changs Geburtstag. Und da ich nun blogge, gibt es auch einen Malaysia-Blog! :-)
Wir haben uns eigentlich nicht so sehr für die Stadt entschieden (obwohl wir beide große Fans von George Town sind), sondern eher für das Frühstück im Eastern & Oriental!!! Das ist wirklich etwas besonderes.
Bald geht es los, dann gibt es mehr Infos.
Die Strecke Penang - Kuala Lumpur und auch Kuala Lumpur - Singapur haben wir mit dem Bus zurückgelegt, dabei haben wir sowohl öffentliche Busse als auch VIP Busse von Aeroline benutzt. Von Kuala Lumpur aus sind wir auch einmal nach Singapur geflogen und haben für die Fahrt zum Flughafen ein Taxi vorbestellt. Das klappte wirklich gut. Und da der Flughafen ca. 60 km vom Stadtzentrum entfernt ist, ist der Taxiservice m.M.n. den öffentlichen Verkehrsmitteln vorzuziehen! (Die Fahrt kostet 85 Ringit und man erspart sich viel Zeit.)
Allerdings war das alles, bevor ich mit dem Bloggen angefangen habe.
Nun steht am 15. Januar ein Besuch in Penang auf dem Programm - anlässlich von Changs Geburtstag. Und da ich nun blogge, gibt es auch einen Malaysia-Blog! :-)
Wir haben uns eigentlich nicht so sehr für die Stadt entschieden (obwohl wir beide große Fans von George Town sind), sondern eher für das Frühstück im Eastern & Oriental!!! Das ist wirklich etwas besonderes.
Bald geht es los, dann gibt es mehr Infos.
Abonnieren
Posts (Atom)