.

Posts mit dem Label #Sungai Nibong Bus Terminal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Sungai Nibong Bus Terminal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Juni 2017

Von Penang nach Kota Bharu

Um 8:00 Uhr morgens stiegen wir vor unserem Hotel in Penang, dem Eastern&Oriental, in ein Taxi, das uns zum ca. 12 km entfernten Sungai Nibong Bus Terminal brachte. Die Bustickets für die Fahrt von Penang nach Kota Bharu hatten wir im Internet bei easybook.com gekauft. Sie kosteten dort für 2 Personen 96 Ringgit. Für die Taxifahrt zahlten wir 35 Ringgit.

Gleich geht es los!
Pünktlich um 9:00 Uhr fuhr der Perdanan Ekspres Bus los. Der erste Halt war 25 Minuten später in Butterworth, wo weitere Passagiere zustiegen. Um 10:00 Uhr ging die Fahrt dann weiter und wir hielten noch einmal in Kulim. Mein Rat: Wenn möglich, sollte man hier die Toilette aufsuchen, denn danach hält der Bus erst wieder gegen 14 Uhr in Jeli. (Zumindet war das bei uns so, ich hatte aber auch den Fahrer dringlichst um einen Stopp gebeten.)

Unterwegs fuhren wir an dem schönen Belum See vorbei, der Teil des Royal Belum State Parks ist, wo es noch Tiger, Nashörner, Elefanten und Tapire gibt. Gesehen haben wir auch welche: Auf den Warnschildern entlang der Straße (Vorsicht: Elefanten-Wechsel / Tapir-Wechsel 😊 )


Was augenfällig ist: Auf der kurvigen Strecke hinauf ins malayische Hochland kommen einem unzählige Hühner-Transporter entgegen. Wir hatten auch einen für eine gaaaaanz lange Weile vor uns. Überholen ist hier nicht so ratsam.

Die Windschutzscheibe vom Bus war nicht wirklich sauber ...
Die Landschaft ist wunderschön, alles ist üppig grün. Es gibt einige Plantagen mit Ölpalmen und Bananen, aber überwiegend herrscht der Dschungel vor.

Nach dem Toilettenstopp in Jeli hielt der Busfahrer alle Nase lang, um Passagiere aussteigen zu lassen. Kurz vor 16 Uhr erreichten wir den Bus Terminal von Kota Bharu, der ca. 3 km außerhalb der Stadt liegt.

Wir hatten uns für die Übernachtung in Kota Bharu entschieden, weil es von hier aus noch einmal ca. 50 km bis nach Kuala Besut sind, wo die Boote zu den Perhentians abfahren. Da das letzte Boot um 17 Uhr fährt, wollten wir das Risiko nicht eingehen, es evtl. zu verpassen und Kuala Besut erschien uns bei der Planung für eine Übernachtung noch weniger geeignet als Kota Bharu.

Mehr dazu hier.

Es gibt auch einen Flug am Tag von Penang nach Kota Bharu, aber der geht um 6 Uhr morgens. Deshalb kam er für uns nicht in Frage, genauso wenig, wie eine Fahrt im Nachtbus.

Die meisten Urlauber werden aber über Kuala Lumpur anreisen, von dort sind die Flug- und Busverbindungen deutlich zahlreicher und man kann es in den meisten Fällen noch am gleichen Tag zu den Inseln schaffen.




Ein Tag in Penang

Nach dem Frühstück im Sarkies machten wir uns auf den Weg in Richtung Komtar. In George Town kann man (fast) alles fußläufig erledigen, die Strecke Eastern & Oriental bis Komtar beträgt z.B. 1,7 km. Unsere Absicht war es, dort unser Ticket für die Fahrt am nächsten Morgen in Richtung Kota Bharu zu kaufen. Wir hatten bei der Vorbereitung unseres Kurztrips beschlossen, dort eine Übernachtung einzuplanen, um zu vermeiden, dass wir das letzte Boot ab Kuala Besut verpassen. (Die Unterkünfte in Kuala Besut selbst erschienen uns selbst für eine einzige Nacht nicht geeignet.)

Auf dem Weg zum Komtar
Leider konnten wir bei keinem der im Komtar ansässigen Reisebüros ein Ticket bekommen, denn wie wir erfuhren, fahren die Überlandbusse mittlerweile ab dem Sungai Nibong Bus Terminal ab (ca. 11 km südlich vom Komtar). Was tun? Mit dem Taxi zum Sungai Nibong Bus Terminal fahren oder doch lieber erst einmal im Internet schauen? (Ich hatte bereits bei der Planung unseres Trips gesehen, dass man die Tickets auch im Internet erstehen kann, z.B. bei easybook.com, allerdings hatte ich gehofft, dass man, wenn man im Reisebüro ein Ticket kauft, gleich schon den Zubringer vom Hotel zum Busbahnhof mitgeliefert bekommt. Denn so ist es in Thailand.)

Auf dem Rückweg zum Hotel
Wir gingen zurück zum Hotel und wollten es uns einfach machen: Wir fragten den Concierge! Der meinte zwar als erstes, dass er uns für die Bearbeitung 20 Ringgit berechnen müsse, aber wir stimmten zu. Denn laut den Angaben auf der Website von easybook.com müsssen im Internet gebuchte Tickets ausgedruckt werden und wir gingen davon aus, dass das Hotel auch für das Drucken eine entsprechende Gebühr berechnen würde.

Dann wollte der Concierge 120 Ringit Vorkasse, denn ein Mitarbeiter des Hotels sollte zum Sungai Nibong Bus Terminal fahren, um dort die Tickets zu kaufen. Jetzt wurde uns die Sache doch zu kompliziert. Wir buchten im Internet für 96 Ringgit (2 Personen) und ließen die Tickets dann an der Rezeption - kostenlos! - ausdrucken.

Danach hatten wir alles erledigt, was zu erledigen war, und wir gingen an den Hotelpool und ließen es uns gut gehen. Wir lasen ein bisschen, ich schwamm auch ein paar Runden, der aufmerksame Kellner servierte uns eisgekühltes Wasser. Das Leben ist schön!


Bei diesem Aufenthalt im E&O wohnten wir im Victory Annexe, nicht wie die Male zuvor im Heritage Wing. Für Gäste im Victory Annexe gibt es zwischen 17 und 18 Uhr eine kostenlose Cocktailstunde in der Planter's Lounge. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Es gab Fingerfood (Frühlingsrollen mit Hühnchen oder vegetarisch, Thunfischsandwiches, Minibrotscheiben mit Pesto, Gemüsesticks, süße Törtchen und Obst) und diverse, auch alkoholische Getränke. Nicht schlecht!

Zum Abendessen gingen wir dann ins Restoran Kapitan, ein Inder in der Lebuh Chulia, den wir schon von früheren Besuchen kannten und schätzten. Wie bei den Indern in George Town üblich, war das Mutton Seekh Kabab aus, so bestellten wir Butter Chicken und Chilli Chicken mit Naan. Es gibt hier keinen Alkoholausschank, aber der frisch zubereitete Apfelsaft ist sehr lecker! Insgesamt zahlten wir 33 Ringgit. (Übrigens ist auch bei den Indern in USA das Mutton Seekh Kabab immer gerade aus ... )



Zurück im Hotel gab es noch einen Absacker in der  Farquhar Bar. Aber am nächsten Morgen mussten wir früh raus, also wurde es kein langer Abend ...

PS: Wenn man bei easybook.com bucht, gibt es für Malaysia einen Discount in Höhe von 10%, wenn man den Code 906 eingibt.